Ausstellung über Wolfskinder

28.06.2018 | Potsdam/Gransee

Die Ausstellung „Wolfskinder“ ist in dieser Woche im Potsdamer Landtag eröffnet worden. Mit dabei: Olaf Pasenau aus Gransee, selbst ehemaliges „Wolfskind“ Mitbegründer und 1. Vorsitzender des Vereins Edelweiß-Wolfskinder. „Durch ihn und seine Frau Angelika Pasenau bin ich nach meiner Wahl in den Landtag im Jahre 2009 näher mit dem Schicksal der Wolfskinder in Berührung gekommen. Es hat mich seit dem nicht mehr los gelassen“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Henryk Wichmann. „Ich freue mich sehr darüber, dass es mir gelungen ist, das Präsidium des Landtages davon zu überzeugen, diese Ausstellung im Landtag zu präsentieren. Zahlreiche ehemalige Wolfskinder leben heute noch in Brandenburg und viel zu lange wurde das Schicksal der Wolfskinder aus falsch verstandener Rücksicht auf die sowjetische Siegermacht verschwiegen und tabuisiert.“

Die Ausstellung des litauischen Zentrums zur Erforschung von Genozid und Widerstand der Bevölkerung Litauens zeigt an Hand von 22 mobilen Informationsständen und zehn Videomonitoren Biografien ehemaliger Wolfskinder und authentische Beschreibungen der grausamen Erlebnisse der Wolfskinder auf ihrem Weg von Ostpreußen nach Litauen nach dem Ende des 2. Weltkrieges.

Quelle: Dieser Artikel erschien in der Märkischen Allgemeinen.

zurück
Henryk Wichmann | Alle Rechte vorbehalten